BNP Paribas baut Securities Services-Aktivitäten aus: Erwerb des Custody- und Verwahrstellengeschäfts von HSBC in Deutschland

BNP Paribas hat ein Übereinkommen mit HSBC über den Erwerb des Verwahrungs- und Verwahrstelle-Geschäfts von HSBC Continental Europe S.A., Deutschland, geschlossen

3 min

Der Geschäftsbereich Securities Services von BNP Paribas, ein weltweit führender Custodian mit einem verwahrten Vermögen von 14,43 Billionen[1] Euro, hat heute den Abschluss einer Vereinbarung mit HSBC über den Erwerb des Custody- und Verwahrstellengeschäfts der HSBC Continental Europe S.A., Deutschland, bekannt gegeben. Die Transaktion steht unter Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen.

Mit dem Erwerb stärkt BNP Paribas ihre Position als führender Custodian und Verwahrstelle im deutschen Markt[2] . Damit unterstreicht die Bank ihre strategische Wachstumsagenda in Deutschland, insbesondere in den Segmenten institutionelle Fonds und Finanzintermediäre. Gleichzeitig baut der Geschäftsbereich Securities Services, der Teil des breiter gefassten BNP Paribas Corporate & Institutional Banking ist, sein Angebot von Produkten und Dienstleistungen für Versicherungsunternehmen in Deutschland aus.

Die Vereinbarung sieht die nahtlose Übertragung der Dienstleistungen von HSBC Continental Europe S.A., Deutschland, auf BNP Paribas´ Securities Services in Deutschland vor.

Patrick Colle, Head of Securities Services und Chairman of Financial Institutions Coverage, BNP Paribas, sagte: „Diese Transaktion stärkt unser integriertes Bankmodell für institutionelle Kunden, das sowohl global als auch lokal ausgerichtet ist. Damit unterstreichen wir das strategische Ziel, unsere Präsenz und Kompetenzen in ausgewählten europäischen Kernmärkten auszubauen – in Europa und weltweit. Die Kombination aus lokaler Expertise in allen wichtigen Märkten und einem erweiterten Angebot stärkt unsere führende Marktposition und unsere Rolle als langfristiger und verlässlicher Partner unserer Kunden.“

Lutz Diederichs, CEO von BNP Paribas Deutschland, erklärte: „Mit dieser Akquisition bauen wir die starke Position der BNP Paribas Gruppe in Deutschland als einem unserer Kernmärkte weiter aus. Sie ist Teil unserer Wachstumsstrategie, zu der auch gezielte Akquisitionen in ausgewählten Bereichen gehören. Unsere Kunden profitieren vom breiten Leistungsspektrum unserer zwölf Geschäftsbereiche, das im deutschen Markt einzigartig ist und von Global Markets über Global Banking bis hin zum Wealth Management reicht.“

Thorsten Gommel, Regional Head of Germany, Austria, Netherlands & Nordics, Securities Services, BNP Paribas: „Wir nutzen die hohe Dynamik unseres Deutschland-Geschäfts, um unsere ambitionierten Wachstumsziele im Markt weiter voranzutreiben, sowohl was unsere Größe als auch unser Produktangebot betrifft. Diese Akquisition ist die ideale Gelegenheit, weiter an Fachkompetenz und Innovationsfähigkeit zu gewinnen, um unseren Kunden auch künftig branchenführende Dienstleistungen anbieten zu können.“

Im Rahmen der Vereinbarung werden die Mitarbeitenden des Custody-Geschäfts der HSBC Continental Europe S.A., Deutschland, zum Geschäftsbereich Securities Services von BNP Paribas in Deutschland wechseln. Die Umsetzung der Vereinbarung wird voraussichtlich Anfang 2026 mit einer schrittweisen Kunden-Migration beginnen.

[1] Stand: 31. März 2025. Quelle: Website BNP Paribas´ Securities Services

[2] Vermögen von über EUR 1600 Milliarden und EUR 700 Milliarden Assets in der Verwahrstelle (Stand: 31. März 2025)

Download der Pressemitteilung

Pressekontakt

BNP Paribas Deutschland
Margit Wehning, Group Brand & Communication
margit.wehning@bnpparibas.com
+49 (0) 69 7193 8111

Georg Haumann, Group Brand & Communication Germany
georg.haumann@bnpparibas.com
+49 170 661 6937

Securities Services bei BNP Paribas
Arnaud Liziard, Global Head of External Communications
arnaud.liziard@bnpparibas.com
+33 (0)7 70 11 08 07

Über die BNP Paribas Gruppe
BNP Paribas ist ein führender Anbieter von Bank- und Finanzdienstleistungen in Europa. Das Unternehmen ist in 64 Ländern tätig und beschäftigt fast 178.000 Mitarbeitende, davon mehr als 144.000 in Europa

Die Gruppe belegt Schlüsselpositionen in den drei Geschäftsfeldern Retail Banking, zu welchem auch spezialisierte Geschäftsfelder wie BNP Paribas Personal Finance und Arval gehören, Investment & Protection Services für Spar-, Investment- und Absicherungslösungen sowie Corporate & Institutional Banking, das sich auf Unternehmens- und institutionelle Kunden konzentriert. Die Gruppe unterstützt ihre Kunden (Privatpersonen, Verbände, Unternehmer, kleine und mittelständische Unternehmen, Großunternehmen und institutionelle Anleger) mit Finanz-, Anlage-, Spar- und Absicherungsdienstleistungen.

In Europa hat die BNP Paribas Gruppe vier Heimatmärkte: Belgien, Frankreich, Italien und Luxemburg. BNP Paribas baut ihr Geschäftsmodell einer integrierten Privatkundenbank in den Mittelmeerländern, in der Türkei und in Osteuropa aus und verfügt zudem über ein umfangreiches Netzwerk im Westen der USA. Als wichtiger Akteur im internationalen Bankgeschäft verfügt die Gruppe über führende Plattformen und Geschäftsbereiche in Europa, eine starke Präsenz in Amerika sowie ein solides und schnell wachsendes Geschäft im asiatisch-pazifischen Raum.
BNP Paribas verfolgt bei all ihren Aktivitäten ein Konzept der sozialen und ökologischen Verantwortung, um zum Aufbau einer nachhaltigen Zukunft beizutragen und die Leistungsfähigkeit und Stabilität der Gruppe zu gewährleisten.

In Deutschland ist die BNP Paribas Gruppe seit 1947 aktiv und hat sich mit 12 Geschäftseinheiten erfolgreich am Markt positioniert. Privatkunden, Unternehmen und institutionelle Kunden werden von rund 6.000 Mitarbeitenden bundesweit in allen relevanten Wirtschaftsregionen betreut. Das breit aufgestellte Produkt- und Dienstleistungsangebot von BNP Paribas entspricht dem einer innovativen Universalbank.
www.bnpparibas.de

Über Securities Services bei BNP Paribas
Der Geschäftsbereich Securities Services von BNP Paribas ist ein führender globaler Verwahrer, der Post-Trade- und Asset-Servicing-Lösungen für Buy-Side- und Sell-Side-Marktteilnehmer, Unternehmen und Emittenten bei vielfältigen Vermögenswerten anbietet. Mit einer globalen Reichweite, die mehr als 90 Märkte abdeckt, ist das Netzwerk eines der umfassendsten in der Branche, sodass Kunden ihre Investitionsgelegenheiten weltweit maximieren können.

Stand 31. März 2025 verwahrte Securities Services, BNP Paribas, Vermögenswerte im Wert von 15 Billionen USD, verwaltete Vermögenswerte im Wert von 2,9 Billionen USD und verwaltete 9.350 Fonds.
securities.cib.bnpparibas