AKTIVE UMSETZUNG: FORTSCHRITTE INSTITUTIONELLER ANLEGER AUF IHREM WEG ZU NACHHALTIGKEIT
Aufbauend auf den drei vorhergehenden Umfragen untersucht die Studie „ESG Global Survey 2023“ von BNP Paribas die Fortschritte institutioneller Anleger auf ihrem Weg zu Nachhaltigkeit. Im Fokus steht die Frage, wie sie ihre ESG-Strategien in der Praxis umsetzen und auf welche Hindernisse sie dabei stoßen.
Unsere Ergebnisse stellen wir in drei Berichten vor, die sich jeweils auf ESG-Daten und Reporting, Trends bei nachhaltigen Anlagen und das Geschäftsmodell konzentrieren, das zur Unterstützung institutioneller Anleger auf ihrem Weg zu Nachhaltigkeit erforderlich ist.
Wir wünschen Ihnen eine interessante und anregende Lektüre!
Sophie Devillers
Head of Sustainable Finance, Securities Services, BNP Paribas
Delphine Queniart
Head of Sustainable Finance Client Engagement, BNP Paribas Global Markets
ESG-Daten sind heute wichtiger denn je. In diesem Bericht befassen wir uns mit den wichtigsten Herausforderungen, mit denen sich Anleger bei ESG-Daten konfrontiert sehen und zeigen Lösungen auf.
In diesem Bericht gehen wir der Frage nach, wie Investoren ihre Anlagen am Netto-Null-Ziel und weiteren ESG-Zielen ausrichten.
Wir untersuchen, wie institutionelle Anleger ESG-Fachwissen und ESG-Daten in das Portfoliomanagement sowie in ihre Anlageentscheidungen integrieren.
AKTIVE UMSETZUNG: FORTSCHRITTE INSTITUTIONELLER ANLEGER AUF IHREM WEG ZU NACHHALTIGKEIT
Aufbauend auf den drei vorhergehenden Umfragen untersucht die Studie „ESG Global Survey 2023“ von BNP Paribas die Fortschritte institutioneller Anleger auf ihrem Weg zu Nachhaltigkeit. Im Fokus steht die Frage, wie sie ihre ESG-Strategien in der Praxis umsetzen und auf welche Hindernisse sie dabei stoßen.
Unsere Ergebnisse stellen wir in drei Berichten vor, die sich jeweils auf ESG-Daten und Reporting, Trends bei nachhaltigen Anlagen und das Geschäftsmodell konzentrieren, das zur Unterstützung institutioneller Anleger auf ihrem Weg zu Nachhaltigkeit erforderlich ist.
Wir wünschen Ihnen eine interessante und anregende Lektüre!
ESG-Daten sind heute wichtiger denn je. In diesem Bericht befassen wir uns mit den wichtigsten Herausforderungen, mit denen sich Anleger bei ESG-Daten konfrontiert sehen und zeigen Lösungen auf.
In diesem Bericht gehen wir der Frage nach, wie Investoren ihre Anlagen am Netto-Null-Ziel und weiteren ESG-Zielen ausrichten.
Wir untersuchen, wie institutionelle Anleger ESG-Fachwissen und ESG-Daten in das Portfoliomanagement sowie in ihre Anlageentscheidungen integrieren.
Informationen zur Studie
Die Studie ESG Global Survey 2023 (4. Ausgabe) untersucht, wie institutionelle Anleger mit den steigenden Erwartungen in Bezug auf ESG-Prinzipien Schritt halten, wie sie sich an ein wandelndes Umfeld anpassen und wie sie mit Daten umgehen. CoreData Research hat die Studie im Auftrag von BNP Paribas durchgeführt und Antworten von 420 institutionellen Anlegern aus aller Welt mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt mehr als USD 51 Billionen eingeholt.
Die Erhebung umfasste 180 Asset Owner, 180 Asset Manager sowie 60 Hedgefonds und Private-Capital-Firmen aus 15 Ländern in Europa (50 %), im Asien-Pazifik-Raum (28,6 %) und in Nordamerika (21,4 %).
Ergänzt wurde die online durchgeführte quantitative Befragung durch ausführliche Interviews, um auch qualitative Erkenntnisse zu gewinnen.
Die Feldstudien wurden im Zeitraum April bis Juli 2023 durchgeführt.
Ansprechpartner
Laura Vitagliano
Head of Sustainable Finance Strategy Client Engagement
Securities Services BNP Paribas
Delphine Queniart
Head of Sustainable Finance Client Engagement,
BNP Paribas Global Markets
Previous ESG Global Surveys
2019 ESG GLOBAL SURVEY
Asset owners and managers determine their ESG integration strategies
Read morex
Zugang zur ESG Global Survey 2023
Um Ihren Zugang zur Umfrage anzufordern, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus